armageddon | 24.09.2015, 06:46 |
---|---|
Betreff: Mitgliederversammlung 05.11.2015 so langsam nähern wir uns ja dem, alle Jahre wiederkehrenden, dem eher heiklem ( für die Vereinsführung ) zuweilen aber auch lustigem Thema. Der Mitgliederversammlung Was mir jetzt schon im Vorfeld aufgefallen ist, das AR & Präsidium vor allen aber der AR Vorsitzende nun sogar offen mit der Sprache raus rücken was wirklich die letzten Jahre im Verein ( €€€ ) los was. Zitat von VS 22.09.2015 : Dr. Lutz Petermann. . . . . . . . So dann halten wir mal fest: Der AR Vorsitzende räumt unbedrängt und frohen Mutes ein "Dinge" >>in siebenstelliger Höhe<< ( gemeint sind nat € ) "nur nicht an die Öffentlichkeit gebracht" zu haben. ![]() Was sie den Mitglieder dann tatsächlich preis gegeben haben ist ja schnell rekapituliert, Beträge von 150.000 => 350.000 €, als für die Mitglieder erträgliches Maß, machten dort Jahr für Jahr die Runde und eine gewisser Herr Nienhaus trat wegen der erreichten Schuldenfreiheit vor Jahren sogar von seinem Amt, erleichtert zurück. Also von mir aus können sie da machen was sie wollen, nur ein wenig erleichtert bin ich schon, das ich für mich in Anspruch nehmen kann, beim Lesern der Bilanz aus den letzten Jahren ![]() Mein lieber Scholly, da wird aber gelogen und betrogen und das vom Feinsten . . . . . . . . und nun schreiten sie zur MV und wollen ausgliedern und ich hab nat. die Hoffnung das alles mit rechten Dingen zu geht und ![]() ![]() Ps.: Also iwi hamse dort ne ![]() |
Tante Käthe | 24.09.2015, 07:05 |
---|---|
Betreff: Re: Mitglieversammlung 05.11.2015 Was wollen sie denn großartig ausgliedern, dass darüber so eine Welle gemacht werden muss? ![]() Die SSG als FCM-Tochter war in der Vergangenheit die "Bett-Bank" des FCM und nun wo scheinbar rosigere Zeit anbrechen wird die eben zur Good-Bank und verwaltet zukünftig die Gewinne. Ist doch alles in Ordnung und ob die Profis ihre Kohle nun von dem Konto des e.V. oder dem Konto der SSG Gmbh bekommen ist doch so was von Rille und kann vom Fan nicht wirklich wahrgenommen werden. Dass beim FCM gelogen wird, dass sich die Balken biegen, ist auch nicht neu, zig Beispiele der Vergangenheit belegen das, und jeder der nur Ansatzweise der Wahrheit auf die Spur kam, wurde als Feind des FCM deklariert. Schön dass der AR-Vorsitzende so ehrlich ist und diese Vergehen nun teils kund tut bzw. die Leichen im Keller des FCM ans Tageslicht bringt. ![]() |
armageddon | 24.09.2015, 07:22 |
---|---|
Betreff: Re: Mitglieversammlung 05.11.2015 Zitat von Tante Käthe: Was wollen sie denn großartig ausgliedern, dass darüber so eine Welle gemacht werden muss? Also ich mache wegen der Ausgliederung sicher keine große Welle, da sollen sich die aktiven Mitglieder, Lämmchen wie sie nun mal sind, schon selbst positionieren, => können doch nach eigenen Aussagen immer schön fett mitbestimmen ![]() mir geht um den Fakt: ![]() ![]() |
Tante Käthe | 24.09.2015, 07:31 |
---|---|
Betreff: Re: Mitglieversammlung 05.11.2015 Die Mitbestimmung der Mitglieder bei einer GmbH ist nach wie vor gegeben, sie wird aber gedämpft, ähnlich dem Prozedere der Bestimmung des Vereinspräsidiums bzw. Präsidenten, und das könnte dem einen oder anderen Ultra ein Dorn im Auge sein. Letztendlich gilt "Jeder ist seines Glückes Schmied" und wenn die Mitglieder mit den Abläufen im Verein mehrheitlich zufrieden sind, dann ist doch alles in bester Ordnung, denn so sollte es sein. ![]() |
armageddon | 24.09.2015, 08:11 |
---|---|
Betreff: Re: Mitglieversammlung 05.11.2015 Ist aber komische (alles in) Ordnung wenn man "Dinge" einfach nicht öffentlich machen braucht und ob das so sein sollte, ich denke laut Satzung ist das nicht so vorgesehen. ![]() Kassenwarte und Bilanzprüfer attestieren auch noch die Richtigkeit der über die Jahre gemachten Angaben in den Bilanzen und nun tritt der AR Vorsitzende vor die Presse und meint April April. ditt ist ganz schön ![]() |
Tante Käthe | 24.09.2015, 08:25 |
---|---|
Betreff: Re: Mitglieversammlung 05.11.2015 Die Mitglieder des FCM haben mitbestimmt, dass sie bei einigen wichtigen Dingen des Vereinslebens nicht mitbestimmen brauchen. ![]() Also ist doch alles im Grünen Bereich, wenn das ungesetzt wird, was der Mehrheit Wille ist. ![]() |
armageddon | 24.09.2015, 08:49 |
---|---|
Betreff: Re: Mitglieversammlung 05.11.2015 Du bist mit zu anstrengend . . . . . . . . Die Mitglieder haben doch nicht >> Dinge nicht öffentlich gemacht << die haben sie doch och nur uff den Pott gesetzt. ![]() ich geh jetzt mal nicht davon aus das die Wahl Entscheidung vieler Mitglieder, die war >> Ja die hauen mir die Taschen voll, die wähle ich << ![]() |
armageddon | 13.10.2015, 11:43 |
---|---|
Betreff: Re: Mitglieversammlung 05.11.2015 Also folgendes "Problem" zeichnet sich gerade ab: Bei den Einladungen zur Mitgliederversammlung, da waren auch Anträge zur Änderung der Satzung dran geheftet, welche nicht vom Verein / Aufsichtsrat initiiert worden sind. Ja so was soll's noch geben Die Anträge wurden dann in der Einladung von Vereinsseite schon mal (vor) kommentiert / kommuniziert, oder besser gesagt waren die Anträge mit einer Empfehlung => ( ![]() |
Wadenbeisser | 13.10.2015, 16:22 |
---|---|
Betreff: Re: Mitglieversammlung 05.11.2015![]() wieso stecken die "Anträge zur Änderung der Satzung" in den Offiziellen Briefen? vom Verein müssten die nicht "Extern" kommuniziert (Versendet) werden um den Verdacht zu entgehen nicht gemauschelt zu haben ![]() ![]() ![]() kannste das für mich mich mal aufdröseln - auf Schlauch stehe |
Magdeburg56 | 13.10.2015, 17:14 |
---|---|
Betreff: Re: Mitglieversammlung 05.11.2015 Zitat von Wadenbeisser: wenn da eine Tagesordnung drin ist warum sollte dann der Antrag und die Erläuterung nicht auch drin stehen?
Aber mir ist das egal ![]() |