Name: Passwort: Angemeldet bleiben?
Kurz darauf folgte eine Spielunterbrechung von mehreren Minuten, es gab eine unklare Situation vor dem Gästebereich, die Badstübner dazu Zwang, das Spielgeschehen zunächst einzustellen.
Zitat von BlauWeiss_65:Schreibt der DFB aus Langeweile nen "netten" Bittbrief ne BlauWeisse Konfettikanone ist wahrscheinlich zu viel Mainstream, den andere nur Also muss wohl Pyro ran Nun aus Langeweile wird er das sicher nicht machen, der Verband braucht ja Knete ( €€ ), aber Juristisch im Sinne der Sippenhaftung sind diese Ansinnen an die Vereine selbst, aus meiner Sicht höchst bedenklich. und wenn man schaut was beim DFB dann mit Kohle, im allg. so alles gemacht wird, sollte man sich gerade dort eher gewaltig zurück nehmen.
Schreibt der DFB aus Langeweile nen "netten" Bittbrief ne BlauWeisse Konfettikanone ist wahrscheinlich zu viel Mainstream, den andere nur Also muss wohl Pyro ran
Für den bereits zum vierten Mal auffällig gewordenen FCM wird es teuer. Von Uwe Tiedemann › Der Trend bei verhaltensauffälligen Fußballfans ist eindeutig: Clubs legen die Strafen auf die Übeltäter um, sofern diese eindeutig identifiziert werden können und die festgelegte Summe angemessen ist. Auch der 1. FC Magdeburg verfährt so, griff bereits in der Regionalliga zu diesem Mittel. Eine Maßnahme, die für Delinquenten allemal abschreckende Wirkung besitzt. Und die auch die Vereine entlastet. Wer auf einem Schuldenberg sitzt und um seine Existenz kämpft, ist ohnehin arg gebeutelt. So wie der VfL Osnabrück, den der Abbruch im DFB-Pokalspiel gegen RB Leipzig wegen eines Feuerzeugwurfs gegen den Schiedsrichter rund 200 000 Euro gekostet hat. Wenn dann noch ein gewisser Selbstreinigungsprozess unter Anhängern Früchte trägt, „schwarze Schafe“ aussortiert und weitere Stadionverbote verhängt werden, kann wieder Ruhe einkehren. Für den bereits zum vierten Mal auffällig gewordenen FCM wird es in dieser Saison trotzdem richtig teuer.
der text ist die härte. 83min. war das spiel alt, als die ordner festzustellten, das eine fcm fahne die werbung behindert. ja ne, ist schon klar, wir sind alle bekloppt. unglaublich...absoluter kindergarten...
Zitat von Manchester:der text ist die härte. 83min. war das spiel alt, als die ordner festzustellten, das eine fcm fahne die werbung behindert. ja ne, ist schon klar, wir sind alle bekloppt. unglaublich...absoluter kindergarten... Der Auslöser war wohl eher das 1 : 0 nach 11. Meter was einen / drei Punkt(e) für den FCM ver(be)hinderten.
Im Ergebnis der Vorfälle beim Auswärtsspiel des 1. FC Magdeburg bei der SG Sonnenhof Großaspach konnten in enger Zusammenarbeit mit der Polizei die ersten Täter ermittelt werden. So hat der 1. FC Magdeburg am heutigen Tage an 4 beteiligte Personen ein Stadionverbot für die MDCC-Arena ausgesprochen. Der 1. FC Magdeburg wird darüber hinaus der gastgebenden SG Sonnenhof Großaspach empfehlen, den ermittelten Tätern ein bundesweites Stadionverbot auszusprechen. Weiterhin hat der 1. FC Magdeburg die ersten Schritte eingeleitet, die zu erwartende Strafe seitens der DFB-Sportgerichtsbarkeit konsequent an die festgestellten und weiterhin festzustellenden Täter umzulegen.