Name: Passwort: Angemeldet bleiben?
Klasse Rückwärtssalto - Zusatzpunkt!
Pressemeldung POL-HRO: Ausschreitungen nach dem Spiel des F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Magdeburg - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion und der Bundespolizeiinspektion Rostock Nr. 3130042 - 24.09.2015 - PP HRO - Polizeipräsidium Rostock Rostock (ots) - Zu Ausschreitungen kam es gestern Abend nach der Drittligapartie des F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Magdeburg. Im Anschluss an das Spiel sind etwa hundert Vermummte, die dem Fanspektrum des Vereins Hansa Rostock zuzurechnen sind, am neuen Polizeizentrum in der Ulmenstraße vorbeigezogen und bewarfen das Gebäude mit Steinen. Dabei wurden die Fassade sowie eine Fensterscheibe der Dienststelle beschädigt. Bereits in der Anreise gab es Übergriffe auf den Fanzug des 1. FC Magdeburg. Auf Höhe der Ortschaft Neu Lübstorf (LK Nordwestmecklenburg) wurde der Zug mit Gegenständen durch mehrere vermummte Täter beworfen. Dabei gingen zwei Scheiben zu Bruch. 40 Minuten später besprühten unbekannte Täter auf Höhe Benitz (LK Rostock) den Zug während der Fahrt großflächig mit Farbe aus präparierten Feuerlöschern. Kurz vor Spielbeginn hat sich eine größere Gruppe von Gästefans direkt vor das Ostseestadion begeben. Hier kam es in der Folge zu körperlichen Auseinandersetzungen mit Hansafans. Durch sofortiges Einschreiten der Polizei konnten 85 Beteiligte festgesetzt und deren Identitäten festgestellt werden. Während des Spiels wurde von beiden Fanlagern mehrfach massiv Pyrotechnik gezündet. Im Ergebnis des Einsatzes wurden Ermittlungen u.a. wegen Landfriedensbruch, gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung, wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz sowie wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr aufgenommen. Insgesamt waren 1300 Polizeibeamte verschiedener Bundesländer sowie der Bundespolizei am Einsatz beteiligt.
Was mich aber 'nen bissel wundert, das die Hansakekse Ihre Hütte nicht ausverkauft bekommen haben. Nach 25 Jahren mal wieder das Derby gegen den alten Hass => Gegner 1. FC Magdeburg.
Zitat von armageddon: Was mich aber 'nen bissel wundert, das die Hansakekse Ihre Hütte nicht ausverkauft bekommen haben. Nach 25 Jahren mal wieder das Derby gegen den alten Hass => Gegner 1. FC Magdeburg. Wer jahrelang Erst- und Zweitbundesligisten in seinem Stadion begrüßen konnte, für den ist so ein ambitionierter Regionallist nur Laufkundschaft und lockt keine Eventis hinterm Ofen vor. Du siehst doch an der Qualität des gestrigen Spiels, dass diese Eventis nichts verkehrt gemacht haben.
12.000 Euro Schaden durch FCM-Fans am "Sonderzug nach Rostock"
Zitat von Tante Käthe:12.000 Euro Schaden durch FCM-Fans am "Sonderzug nach Rostock" wer sagt das? Z.B. Dass es FCM Fans waren, oder das alles was an Schaden zu verzeichnen ist, auch auf das Konto von FCM Fans geht.
“Darüber hinaus müssen wir aber auch über eine Kostenbeteiligung der Profivereine für die Polizeieinsätze reden”, so Nieszery. Es könne nicht sein, dass der normale Steuerzahler für die Gewaltexzesse von Fußball-Hooligans zahlen müsse.
Zitat von armageddon:Zitat von Tante Käthe:12.000 Euro Schaden durch FCM-Fans am "Sonderzug nach Rostock" wer sagt das? Z.B. Dass es FCM Fans waren, oder das alles was an Schaden zu verzeichnen ist, auch auf das Konto von FCM Fans geht. https://twitter.com/SportimOsten 12.000 Euro Gesamtschaden am Sonderzug der FCM-Fans, 40% (ca. 4.800 €) davon im Innenbereich, Dass es FCM-Fans waren steht explizit auch nicht geschrieben. Mein Fehler.
Rostock reagiert auf die gestrigen Ausschreitungen und schließt im Spiel gegen Dynamo Dresden die auch von Ultras genutzte Südtribüne. Zitat: “Darüber hinaus müssen wir aber auch über eine Kostenbeteiligung der Profivereine für die Polizeieinsätze reden”, so Nieszery. Es könne nicht sein, dass der normale Steuerzahler für die Gewaltexzesse von Fußball-Hooligans zahlen müsse. Das ist dass was der FCM am meisten gebrauchen kann. Chaoten aller Schattierungen sei dank. Mal sehen ob die Ultras für solche Zwecke auch eine Kassen haben.