Name: Passwort: Angemeldet bleiben?
Christopher Handke bleibt ein weiteres Jahr beim 1. FC Magdeburg. Sein Vertrag hat sich um ein Jahr verlängert.Von Manuel Holscher › Magdeburg l Christopher Handke stand bei der Drittligapartie des 1. FC Magdeburg beim SC Paderborn besonders im Fokus. Der Verteidiger war am Sonnabend zum 19. Mal in dieser Saison in der Startelf. Dadurch verlängerte sich der im Sommer auslaufende Vertrag automatisch um ein Jahr. „Natürlich freue ich mich. Ich bin gerne in Magdeburg. Jetzt kann ich mindestens noch ein Jahr hier sein. Da blickt man gerne in die Zukunft“, sagte Handke, der am morgigen Dienstag seinen 28. Geburtstag feiert. Handke fehlt gesperrt gegen Osnabrück Getrübt wurde die Freude allerdings durch die fünfte Gelbe Karte, die er nach rund einer halben Stunde kassierte. Beim Spitzenspiel am Sonnabend zu Hause gegen den VfL Osnabrück wird er somit gelbgesperrt zusehen müssen. Mit Felix Schiller, der in Paderborn wegen Rückenproblemen ausfiel, brennt aber bereits ein weiterer Verteidiger nach zwei Partien Pause auf sein Comeback. Dass die Partie des FCM in Paderborn unentschieden ausging, war laut Handke gerecht. Dass es am Ende ein Punkt wurde, lag auch am Verteidiger, der in der 85. Minute für seinen geschlagenen Torhüter Leopold Zingerle gegen den Paderborner Roope Riski vor der Torlinie klärte. „Nach der Führung haben wir den Ausgleich unglücklich durch das Eigentor kassiert. Eigentlich hatten wir die Szene gut verteidigt, weil jeder bei seinem Mann war“, sagte Handke. „Der Ball wurde aber von Christian unglücklich mit dem Kopf abgefälscht, da kann man ihm keinen Vorwurf machen.“ FCM muss von Spiel zu Spiel denken Jetzt gelte es für den FCM, weiterhin von Spiel zu Spiel zu denken. „Damit sind wir bisher sehr gut gefahren“, sagte Handke. „Ich werde dann die Daumen von der Tribüne aus drücken.“ Weitere Infos und Videos zum 1. FC Magdeburg gibt es hier.
na ja Du schreibst es doch selbst schon im Mittelfeld fehlt es uns und warum ist das so ? weil unsere Grob => Motoriker die Bälle zum größten teil gleich über 's Mittelfeld wech ballern. Auch langer Hafer genannt . . . . . es wäre sicher besser wenn da hinten dann und wann auch mal ein Abwehrspieler drin stehen würde der auch mal 'nen gescheiten Pass nach vor spielen könnte. Auch Spielaufbau genannt. Ich hab mir letztens Duisburg gegen die Osnasen ( 2 : 2 ) angeschaut, weil im Kornastprogramm nur die Hallacken liefen, aber da kannst so-was schon sehr gut erkennen, dass die fußballerisch dort oben in die Spitze der Tabelle gekommen sind. Duisburg, mit 2 - 3 Pässen hinten raus, stehen die dann vorm gegnerischen Strafraum
Und da hab ich den Sportfreund Handke eher nicht auf dem Zettel.
Zitat von armageddon: Und da hab ich den Sportfreund Handke eher nicht auf dem Zettel....nun mach mal Handke nicht schlechter als er ist. Ich find ihn gut, er ist zwar immer mal für einen Bock gut, ist aber auch eine Bank hinten! Und da überwiegt doch seine guten Leistungen. Ehr habe ich bei Sowislo meine Probleme