Name: Passwort: Angemeldet bleiben?
In Belgien fahndet die Polizei nach einem mutmaßlichen Mittäter der Anschläge von Brüssel und möglichen weiteren Terrorverdächtigen. Die Zahl der Opfer stieg derweil auf 34. Etwa 230 Menschen wurden verletzt. Die Trauer ist groß.
Neue Zahlen vom Innenministerium und BAMF: Bis zu 400.000 wurden nie registriert und von den registrierten Migranten verschwanden rund 130.000 auf dem Weg in die zuständigen Aufnahmeeinrichtungen.Frank-Jürgen Weise, neuer Chef des BAMF, sagte am Donnerstag bei einer Veranstaltung der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Berlin, dass in Deutschland bis zu 400.000 Menschen unterwegs seien, von denen die Behörden weder Namen noch Identitäten kennen würde, meldete die DPA.
..das stimmt schon, aber ich wollte eben nicht alles nur auf die Flüchtlingssituation schieben
Die Identität des geflüchteten Attentäters ist unklar Belkaid soll zudem in Syrien gekämpft haben und bei der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) als potenzieller Selbstmordattentäter geführt worden sein. Offenbar als Flüchtling getarnt soll er nach Angaben aus Sicherheitskreisen Anfang September zurück nach Europa gereist sein - Salah Abdeslam habe ihn im Auto über Ungarn, Österreich und Deutschland nach Belgien gebracht. Eine weitere Fahrt führte Abdeslam auch nach Ulm, hier soll er drei Syrer abgeholt haben. Ob auch diese Personen zur Terrorzelle gehören, ist unklar. Bei der flüchtigen Person mit Hut könnte es sich um Najim Laachraoui handeln, einen weiteren Komplizen Abdeslams und Belkaids. Dies wurde von der Polizei aber zunächst nicht bestätigt. Unter den 270 Verletzten sind nach Angaben des Auswärtigen Amts auch Deutsche. Es könne auch nicht ausgeschlossen werden, dass deutsche Staatsbürger ums Leben kamen. Eine Frau aus Aachen wird derzeit vermisst. 31 Menschen starben bei den Anschlägen. Die Bundesregierung forderte einen besseren Datenaustausch zwischen den Sicherheitsbehörden der EU-Länder. Innenexperten sprachen sich für ein gemeinsames Terrorabwehrzentrum in Europa aus. An diesem Donnerstag kommen die EU-Innen und Justizminister zu einem Sondertreffen in Brüssel zusammen.
wie dort geschrieben fahren die hier in Deutschland, vermutlich konspirativ "spazieren". unbehelligt versteht sich