Name: Passwort: Angemeldet bleiben?
Der Aufstiegsrasen in der MDCC-Arena Magdeburg soll nun kompostiert werden. Foto: Johannes Vetter In der MDCC-Arena Magdeburg wird der Rasen erneuert. Der FCM verzichtet auf eine Versteigerung von Stücken des Aufstiegsrasens. Von Johannes Vetter › Magdeburg l In der MDCC-Arena in Magdeburg haben die Arbeiten zur Erneuerung des Rasens begonnen. Seit Montag wird der alte Rasen abgefräst. Am 16. Januar 2019 sollen 19 Laster den neuen Rollrasen aus Holland ans Stadion liefern. Kosten insgesamt für den Stadionbetreiber MVGM: rund 150.000 Euro. Mit der Investition reagieren die Verantwortlichen der MVGM auf Kritik an den Platzverhältnissen bei den letzten Heimspielen des 1. FC Magdeburg im vergangenen Jahr. Allerdings werden nur wenige Zentimeter der Rasenspielfläche abgetragen, der Untergrund des Geläufs bleibt. Deswegen ist der neue Rasen günstiger als vor zwei Jahren. Bei der Neuverlegung im Juni 2016 zahlte der Stadionbetreiber knapp 250.000 Euro. Die letzten Ausbesserungsarbeiten nach Aufstieg und Platzsturm im vergangenen Mai kosteten laut MVGM rund 30.000 Euro. Ob nach Ablauf der aktuellen Saison trotz des neuen Rasens erneut etwas gemacht werden muss, schließt Steffen Schüller, Geschäftsführer des Stadionbetreibers, nicht aus. Es sei „nicht unbedingt die günstigste Jahreszeit“ für einen neuen Rasen, sagt Reinhard Schäfer, Prokurist bei KT Sport aus Schönebeck. Seine Firma ist zuständig für die Rasenverlegung. Er geht bei den gegenwärtigen Wetterprognosen davon aus, dass der neue Rasen am kommenden Donnerstag verlegt ist. Auf eine Versteigerung oder Vergabe von alten Rasenstücken – wie nach der Neuverlegung 2016 – verzichtet der FCM dieses Mal. Gründe nannte der Verein nicht.
08:07 Uhr Neuer Rasen für Magdeburger Fußballtempel Im Fußballstadion in Magdeburg wird ab heute der neue Rollrasen verlegt – frisch aus Holland kommt er, misst 105 Meter mal 68 Meter. Insgesamt werden rund 8.000 Quadratmeter ausgerollt. Das Wetter spielt mit, die Baufirma aus Schönebeck sollte also wahrscheinlich wie geplant bis Freitag fertig werden.
Rasenverlegen in der MDCC-Arena Magdeburg. Foto: Eroll Popova Der 1. FC Magdeburg kann sich schon zum Heimspiel gegen Erzgebirge Aue über neuen Rasen unter den Füßen freuen. Von Dan Tebel › und Manuel Holscher › Magdeburg l Am Mittwochvormittag fuhren 19 Lkw aus Holland vor und brachten neuen Rasen für die MDCC-Arena. Dieser wurde notwendig, nachdem der alte Untergrund im Verlauf der Hinrunde immer schlechter wurde. Bereits zum Heimspiel am 29. Januar gegen Erzgebirge Aue wird der FCM auf dem neuen Rasen spielen können. FCM-Sportchef Maik Franz freut sich über das neue Grün: „In den meisten Bundesligastadien sind Top-Plätze und damit auch Top-Bedingungen. Da haben wir jetzt nachgelegt und werden sicherlich einen Rasen vorfinden, der dem Liga-Standard entspricht", sagte er. Jetzt gelte es, auf dem Rasen die gewünschten Ergebnisse einzufahren, so Franz. „Es ist enorm wichtig, dass wir Punkte sammeln. Ein guter Untergrund hilft uns bei dem spielerischen Stil, den wir jetzt verfolgen", sagte FCM-Kapitän Christian Beck. Zuletzt sei der Platz grenzwertig gewesen. Dafür war der Platz in jüngster Vergangenheit nach den Heimspielen des 1. FC Magdeburg in die Kritik geraten. Das neue Grün kostet den Stadionbetreiber MVGM rund 150.000 Euro.