Name: Passwort: Angemeldet bleiben?
Die erste Hauptrunde des DFB-Pokal ist ausgeslost. Für Drittligist 1. FC Magdeburg heißt der Gegner Eintracht Frankfurt. Magdeburg/Malente (dpa/SID/mh) l Drittligist 1. FC Magdeburg wird in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokal gegen den hessischen Traditionsverein Eintracht Frankfurt antreten. Der Termin für das Spiel steht noch nicht fest. Klar ist aber, dass die Hauptrunde vom 19. bis 22. August ausgetragen wird. „Der 1. FC Magdeburg ist ein Traditionsverein, der im letzten Jahr in der dritten Liga eine richtig gute Rolle gespielt und nur knapp den Aufstieg verpasst hat. Magdeburg ist eines der schwereren Lose, das man sich nicht unbedingt für die erste Runde wünscht. Dennoch, wir wollen eine Runde weiter kommen und freuen uns auf ein gutes Pokal-Spiel“, gab Sportdirektor Bruno Hübner auf der Eintracht-Internetseite zu verstehen. Der FC Carl Zeiss Jena hat das große Los gezogen und spielt in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Titelverteidiger FC Bayern München. Der Fußball-Regionalligist bekam den Rekordchampion in einer ARD-Show nach Mitternacht zugelost. In der Vorsaison hatten die Thüringer überraschend den Hamburger SV in der ersten Pokalrunde ausgeschaltet. Junioren-Nationalspielerin Caroline Siems aus Potsdam zog als Losfee zudem das Duell zwischen Eintracht Trier und Borussia Dortmund. Der BVB war 1997 als amtierender Champions-League-Sieger im Achtelfinale sensationell an Trier gescheitert. Zu einem spannenden Sachsen-Duell kommt es bei der Partie zwischen Zweitliga-Rückkehrer Dynamo Dresden gegen Bundesliga-Aufsteiger RB Leipzig. Sechsligist FC 08 Villingen aus Südbaden trifft auf den FC Schalke 04. Preußen Berlin – der zweite Sechsligist im Wettbewerb - bekam den 1. FC Köln zugelost. Das Finale des DFB-Pokals findet am 27. Mai 2017 im Berliner Olympiastadion statt.
Der 1. FC Magdeburg trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals auf Bundesligist Eintracht Frankfurt. Das ergab die Auslosung. Magdeburg (ju) l „Ich freue mich riesig auf dieses Spiel.“ So kommentierte Abwehrspieler Nils Butzen vom 1. FC Magdeburg auf Facebook die Auslosung zum DFB-Pokal, in der der 1. FC Magdeburg in der ersten Runde (19. bis 22. August) auf Bundesligist Eintracht Frankfurt treffen wird. Butzen dürfte mit seiner Einschätzung stellvertretend für viele stehen – immerhin bekam der Drittligist einen echten Traditionsverein zugelost. Sportlich scheinen die Hessen zudem nach einer schwachen Saison (Klassenerhalt erst in der Relegation) nicht unbezwingbar. Finanziell dürften die Antrittsprämie des Deutschen Fußball-Bundes sowie der Ticketverkauferlös rund 200 000 Euro in die Kassen spülen. „Wir werden voraussichtlich vor ausverkauftem Haus spielen. Frankfurt ist ein spannendes, reizvolles, aber auch anspruchsvolles Los. Wir freuen uns auf diese Partie, wohlwissend, dass wir der Underdog sind“, sagte FCM-Geschäftsführer Mario Kallnik. Bruno Hübner, Sportdirektor der Frankfurter, die in der vergangenen Saison in der ersten Runde beim Drittligiste Erzgebirge Aue scheiterten, erklärte: „Der 1. FC Magdeburg ist ein Traditionsverein, der im letzten Jahr in der 3. Liga eine richtig gute Rolle gespielt und nur knapp den Aufstieg verpasst hat. Magdeburg ist eines der schwereren Lose, das man sich nicht unbedingt für die erste Runde wünscht.“