Name: Passwort: Angemeldet bleiben?
Neues vom Krügel-Platz | Folge 04 "Beck war der beste Mann" Erst die perfekte englische Woche, jetzt das DFB-Pokalspiel gegen den Bundesligisten Augsburg: Daniel George und Guido Hensch besprechen die aktuell sehr zufriedenstellende Situation beim FCM und erklären, warum Stürmer Christian Beck trotz Torflaute so wichtig für den Klub ist. von Daniel George, MDR SACHSEN-ANHALT
Mit der perfekten englischen Woche hat sich der 1. FC Magdeburg vorzüglich auf das DFB-Pokal-Erstrundenspiel gegen den FC Augsburg eingestimmt. Die MDCC-Arena darf sich wieder auf ein Fußballfest freuen. Die Fans jedenfalls überzeugten bereits bei der Generalprobe gegen Würzburg. Daniel George und Stephan Weidling diskutieren, was gegen den Bundesligisten möglich ist und warum Christian Beck trotz Torflaute für den Klub immer noch so wichtig ist. Folge 04 von "Neues vom Krügel-Platz" in drei Schlagzeilen: 1) Die FCM-Fans haben sich mal wieder selbst übertroffen Guido Hensch ist dem 1. FC Magdeburg nun schon seit Jahrzehnten wohlgesonnen. Doch immer wieder wird er von den Anhängern des Klubs aufs Neue begeistert. "Die Stimmung war gigantisch", sagt er. "Das war Wechselgesang next level." (ab Minute 01:19) Die 15.922 Zuschauer im Stadion ließen den Sonntagnachmittag bei Sonnenschein zu einem stimmungsvollen werden. "Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit ging das eine Viertelstunde lang hin und her. Auch der Familienblock hat diesmal richtig energiegeladen mitgemacht. Das hat richtig Spaß gemacht. Die Fans waren fantastisch", sagt Hensch. 2) Torkrise? Die Kritik an Christian Beck ist unberechtigt Mit 17 Treffern war Christian Beck in der vergangenen Saison der beste Torschütze in Liga drei. Noch wartet er auf sein erstes Erfolgserlebnis in dieser Spielzeit. In der vergangenen Woche wurde erste Kritik am Stürmer laut, seine torlosen Minuten gezählt. Doch die Kritik am Stürmer ist unberechtigt, da sind sich Guido Hensch und Daniel George einig. "Für mich war Beck der beste Mann auf dem Platz", meint Guido Hensch sogar (15:00). "Er hat so unglaublich fleißig geackert." Seine Torquote würde unter dem neuen Spiel des FCM, dass doch eher die spielerische Note beinhalten soll, etwas leiden, meint Hensch. Doch: "Ihn müssen die Gegner immer auf dem Schirm haben." George ergänzt: "Außerdem schafft er Räume, weil er Gegenspieler bindet." Auch ein noch torloser Christian Beck ist für den FCM derzeit also sehr wertvoll. 3) Keine Angst vor Augsburg Nach Würzburg ist vor Augsburg: Am Sonntag empfängt der FCM den Bundesligisten in Runde eins des DFB-Pokals. "Seit der FCM in der dritten Liga spielt, finde ich den Pokal gar nicht mehr so spannend, weil die Liga allein schon so viel Spaß macht", sagt Guido Hensch (17:30). Doch: "Gegen Augsburg ist der FCM nicht chancenlos", meint der Experte. "Wenn der Top-Zugang ein gewisser Michael Gregoritsch vom Hamburger SV ist, dann mache ich mir jetzt nicht ins Hemd." Zumal der FCM mit Alexander Brunst, der wohl seine Chance im Pokal bekommt, einen potenziellen Elfmeterkiller in seinen Reihen hat.
So ging dem Anschlusstreffer erneut ein Ballverlust Sowislos voraus. Der Bengel ist und bleibt einfach nicht mehr spritzig genug. Er tut sich selber keinen Gefallen, wenn er weiter in die Startelf drängt und sich langsam, aber sicher seinen in der Vergangenheit zu recht erworbenen Status als eine der Aufstiegs-Ikonen dem Verfall preisgibt.
Zitat von ManneZ: ......dem kann ich nur zustimmen
...
Na, vielleicht werden wir ja doch noch Freunde!