Name: Passwort: Angemeldet bleiben?
ich wäre fürs Feiern
. .ich bin für geile Stimmung
Freude auf das „alte Wohnzimmer“ 27.09.2017 Jan Löhmannsröben kehrt am Sonntag mit seinem neuen Club Carl Zeiss Jena ins „alte Wohnzimmer“ nach Magdeburg zurück. Foto: Förster ... Solche Spiele seien wie für ihn gemacht. „Ich werde 130 Prozent geben und möchte dem FCM beweisen, dass sich der Club auf der 6er-Position verschlechtert hat“, sendet Löhmannsröben eine Botschaft an seinen Ex-Verein ...
27. September 2017 um 10:04 Uhr FCM-Heimspiel gegen Jena wird zum Gedenktag für Hannes Von Julian Koch © imago/Schroedter Wenn der 1. FC Magdeburg am 1. Oktober auf Carl Zeiss Jena trifft (14 Uhr), jährt sich das tragische Unglück um FCM-Fan Hannes zum ersten Mal. Aus diesem Grund hat der Club für Sonntag einen Gedenktag ausgerufen. Mannschaft läuft in Gedenkshirts auf So werden Mannschaft, Gremien und Mitarbeiter des 1. FC Magdeburg Gedenkshirts tragen, zudem wird sich das Team in diesen Shirts aufwärmen. Bereits unmittelbar nach dem Tod des 25-Jährigen, der in der Nacht vom 1. auf den 2. Oktober 2016 aus einem fahrenden Zug gestürzt war und wenige Tage später seinen schweren Kopfverletzungen erlag, hatte der Verein beschlossen, fortan jedes Jahr am 1. Oktober einen Gedenktag abzuhalten. Hintergründe nicht vollständig geklärt Die genauen Umstände des tragischen Unglücks sind derweil immer noch nicht vollständig geklärt, die Ermittlungen wurden allerdings bereits Mitte März eingestellt. Zwar kamen Staatsanwaltschaft und Polizei zu dem Ergebnis, dass Hannes die Tür des Zuges selbst geöffnet habe und ohne Fremdeinwirkung aus dem Zug gesprungen sei (offenbar aus Panik, da er rund 80 HFC-Ultras gegenüberstand), offen bleibt allerdings, warum der Zug trotz zwischenzeitlich geöffneter Tür weiterfahren konnte und welche aktive Rolle die HFC-Fans gespielt haben. Die über 40 befragten Zeugen wollen keine weitere Person bei Hannes gesehen haben, als dieser aus dem Zug stürzte. Ein möglicher Täter konnte somit nicht ermittelt werden.