Name: Passwort: Angemeldet bleiben?
Nächste Saison wohl nicht mehr im FCM-Trikot: Tobias Schwede. ©Imago/Christian Schroedter Weiterhin Jubelstimmung beim FCM. Nach dem Aufstieg scheinen die Feierlichkeiten, die direkt nach dem Abpfiff des Spiels gegen Fortuna Köln begonnen haben, kein Ende zu nehmen. In naher Zukunft werden sich die Verantwortlichen allerdings auch mit dem Kader für die kommende Saison noch intensiver beschäftigen und eine Personalie ist dabei weiterhin unklar. Tobis Schwede ist mit sechs Toren und neun Vorlagen einer der prägendsten Spieler, vermied allerdings direkt nachdem der Aufstieg feststand ein Bekenntnis zum FCM. Angesprochen, ob er in der nächsten Saison mit Magdeburg in der zweiten Liga spielt, sagte er im MDR: „Das wird sich zeigen. Ich bin jetzt einfach nur froh, dass wir aufgestiegen sind.“ Keine Chance mehr für FCM-Verbleib? Nach Informationen von Liga-Drei.de wird ein Abschied Schwedes, dessen Vertrag bekanntlich ausläuft, sogar konkret, der 24-Jährige soll bei einem aktuellen Zweitligsten im Wort stehen. Welcher das sein könnte, ist aufgrund der momentanen sportlichen Lage in Liga zwei schwer zu prognostizieren. Klar ist, dass der 24-Jährige für den FCM nicht leicht zu ersetzen wäre, brillierte er in dieser Spielzeit doch nicht nur durch Schnelligkeit, Technik und Torgefahr, sondern war auch gegen den Ball ein wichtiger Faktor in der Mannschaft von Jens Härtel. Bei der Fahndung nach einem möglichen Ersatzmann für den Flügelspieler werden die Verantwortlichen sicher auf diese Qualitäten besonderen Wert legen.
1. FC Magdeburg verlängert mit Richard Weil Abwehrspieler erhält Vertrag bis 30.06.2019 Der 1. FC Magdeburg sichert sich auch weiterhin die Dienste seines Abwehrspielers Richard Weil. Der 30-Jährige erhält einen Vertrag mit Gültigkeit bis 30.06.2019 und wird damit in der 2. Bundesliga für den 1. FC Magdeburg antreten. Erst am vergangenen Samstag erreichte der 1. FC Magdeburg das große Ziel: 2. Bundesliga. Einer der Führungsspieler und Stützen in der Mannschaft ist Richard Weil. Der 30-jährige Abwehrspieler stieß im Winter 2017 zum Team des 1. FC Magdeburg und nimmt seither u.a. aufgrund seiner Erfahrungen aus den vorangegangen Stationen bzw. Spielzeiten eine wichtige Rolle in der Mannschaft von Cheftrainer Jens Härtel ein. Mit der Verlängerung des zum Saisonende auslaufenden Vertrages des gebürtigen Frankfurters (Main) bindet der 1. FC Magdeburg einen wichtigen Spieler der Aufstiegsmannschaft. Richard Weil ist Führungsspieler beim 1. FC Magdeburg. Foto: Sportfotos-MD „Ich wollte mit dem FCM unbedingt in die 2. Bundesliga aufsteigen, das haben wir als Mannschaft in dieser Saison vorzeitig erreicht und damit einen langersehnten Traum der FCM-Fans erfüllt und zugleich Geschichte schreiben können. Ich bin stolz, Teil der Mannschaft sein zu dürfen, die diesen historischen Erfolg einfahren konnte. Der Blick richtet sich bereits nach vorn, wir wollen das Maximale aus den verbleibenden Drittliga-Partien heraus holen und den Landespokal gewinnen. Mit Blick auf die neue Saison gilt meine Kraft dem Klassenerhalt des 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga. Hier möchte ich viele Partien für den 1. FC Magdeburg bestreiten“, so Richard Weil kurz nach der Vertragsverlängerung. In der laufenden Saison blickt Richard Weil auf 27 Einsätze, über 2.200 Spielminuten und drei Treffer in Liga 3 bei noch drei verbleibenden Punktspielpartien. Über die Stationen Eintracht Frankfurt, 1. FC Heidenheim, 1. FSV Mainz 05 U23 und FC Würzburger Kickers gelangte Richard Weil zum 1. FC Magdeburg, wo er seine ganze Erfahrung einbringen konnte, um zu unterstützen, das Team bis hin zum Aufstieg in die 2. Bundesliga zu führen.