Wadenbeisser

Beiträge: 4.271
Dabei seit: 17.09.2015
Wohnort: zu Hause/nicht mehr in Block7 |
Betreff: Re: 1.FC Köln - 1.FC Magdeburg Mo. 17.12.2018 20:30 Uhr
***Im Stehblock – Guidos Betrachtungen zum 1. FC Magdeburg***
oder jetzt "Neues vom Krügel-Platz"
mal hören was er/sie heut zu besprechen hat/haben
Folge 31 von "Neues vom Krügel-Platz"

"im Gespräch mit ..." [img]ewtl. Gästebild[/img]
ca. ... Minuten
 Direkt
 Download
Zitat: Neues vom Krügel-Platz | Folge 31 FCM-Abstieg ist keine Option
0:3 verloren, aber von den Fans gefeiert: Der 1. FC Magdeburg legt in Köln einen denkwürdigen Auftritt hin. Selbst die Kölner waren begeistert, berichtet Podcast-Gast und Köln-Fan Peter Berg. Am Wochenende beginnt die Rückrunde und ab jetzt zählt nur noch der Klassenerhalt – um jeden Preis sind sich die FCM-Experten Oliver Leiste und Guido Hensch sowie ihr Gast einig.
Oliver Leiste
von Oliver Leiste, MDR SACHSEN-ANHALT
Folge 31 von "Neues vom Krügel-Platz" in ... Schlagzeilen:
Zitat:
Montagabend, kurz vor Mitternacht in Köln: Der FC hat gut 90 Minuten zuvor den 1. FC Magdeburg mit 3:0 besiegt. Entsprechend gut ist die Stimmung in den Kneipen in Stadionnähe. Auch die FCM-Experten von MDR SACHSEN-ANHALT, Oliver Leiste und Guido Hensch, sind eingekehrt, um in ungewöhnlicher Atmosphäre den Podcast "Neues vom Krügel-Platz" aufzunehmen. Köln-Fan Peter Berg schließt sich kurzerhand an. Gemeinsam diskutieren die drei das Spiel, die FCM-Situation im Abstiegskampf, Kölns Aufstiegschancen und die grandiose Stimmung beim gerade zu Ende gegangenen Montagsspiel.
Der Podcast in drei Thesen:
FCM-Fans sind erstligareif – ab Minute 2:00
Nach dem Gastspiel in Köln ist Guido Hensch restlos begeistert: "Es war fantastische Stimmung auf den Rängen. Das war sicher eine der Top-Fünf-Auswärtsfahrten die ich je gemacht habe. Wirklich absolut gigantisch. Und wenn man überlegt, wer heute alles mit dabei war – vom Präsidenten über den Geschäftsstellenleiter. Ich habe viele Altinternationale gesehen. Hinz und Kunz waren da. 430 Kilometer auf einen Montag, um den FCM würdig zu vertreten – scheiß auf das Ergebnis, das war heute ein richtig toller Auftritt."
Auch Köln-Fan Peter Berg ist voll des Lobes: "Ich kann das nur unterstreichen. Wir haben schon viele Fans erlebt, die von weit hergekommen sind. Aber was heute aufgeboten wurde, fand ich einzigartig. Super organisiert. Ich würde sagen, die Magdeburgfans sind erstligareif. Wirklich großes Lob!"
Die Moderatoren des FCM-Podcasts sitzen mit einem Fan in einer Kneipe in Köln.

Guido Hensch, Oliver Leiste und Peter Berg (v.l.) sprechen über den FCM. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ohne Verstärkungen geht es nicht – ab Minute 14:30
Die Hinrunde ist vorbei, der FCM mit elf Punkten Vorletzter. Im Winter braucht der 1. FC Magdeburg dringend Verstärkung, glaubt Guido Hensch: "Der eine oder andere Fehler wurde in der 3. Liga nicht bestraft. Jetzt sind die Gegner besser und auch deren individuelle Klasse. Ich glaube schon, dass sich der FCM Stück für Stück rangepirscht hat an dieses Niveau. Ich denke aber, dass es nur mit diesem Kader sehr eng wird und hoffe, dass die Verantwortlichen das im Griff haben und mit Weitsicht planen.
Man braucht auf allen Positionen noch jemanden. Wenn die Verantwortlichen da Glück haben und die Vorbereitung gut läuft, glaube ich nach wie vor daran, dass die Klasse zu halten ist. Es müssen ja nur zwei Teams hinter dem FCM landen. In der Relegation könnte der FCM gegen jeden aktuellen Drittligisten bestehen."
Höhere Spielklasse hat immer bessere Perspektive – ab Minute 25:15
Sollte der FCM finanziell ins Risiko gehen, um den Klassenerhalt zu schaffen? Oder lieber einen wahrscheinlichen Abstieg hinnehmen und noch mal einen neuen Anlauf für die 2. Bundesliga nehmen? Für Guido Hensch ist die Sache klar: "Der Verlust bei einem Abstieg wäre deutlich höher. Da heißt es jetzt Augen zu und durch. Aber es laufen ja schon Vorbereitungen, dass Spieler ausgeliehen werden sollen, um Platz zu schaffen."
Peter Berg stimmt ihm zu: "Absteigen ist keine Option. Lieber finanziell ins Risiko gehen und die Klasse halten. Eine höhere Klasse bietet immer viel mehr Perspektiven auch weiter zu kommen. Da hängt ja auch immer viel dran, wie Werbeverträge, Sponsoring und Fernseheinnahmen. Und da ist eine Klasse tiefer keine Option."
  
  
Podcast | 1. FC Magdeburg
|