Name: Passwort: Angemeldet bleiben?
Zitat von Wadenbeisser: für mich nicht nachvollziehbar Tja, dass kommt davon wenn man die U23 als guten Unterbau abgeschafft hat! Für mich ein strategischer Fehler, aber Kallnik konnte Geld sparen!
für mich nicht nachvollziehbar
Zitat von Magdeburg56:Zitat von Wadenbeisser: für mich nicht nachvollziehbar Tja, dass kommt davon wenn man die U23 als guten Unterbau abgeschafft hat! Für mich ein strategischer Fehler, aber Kallnik konnte Geld sparen! @Besi da gehe ich mit Dete mit so hats ein faden Beigeschmack für mich schnell ein Zweijahresvertrag verpasst und die U23 regel wird eingehalten nur gebe es die U23/21 noch könnte er dort spielen und man(n) hätte im notfall immer "zugriff" auf die Spieler nur so wird der Kader immer "schmaler" oder verpflichten sie jetzt noch ein „alten Sack“ auf der Position fragen über fragen - GmbH halt
Eine reine U23 kann in einem derartigen Prozess sogar eher hinderlich anstatt hilfreich sein.
Zitat von Berserker: Eine reine U23 kann in einem derartigen Prozess sogar eher hinderlich anstatt hilfreich sein. Eine U23 ist ein besserer Unterbau als das was wir zur Zeit haben mit der U19 in der Stadtklasse. Auch nach Verletzung von Spielern aus der ersten Mannschaft kann man diese besser an die Mannschaft wieder heranführen. Aber auch Spielzeiten von Spielern aus dem aktuellen Kader können damit erhöht werden ohne mal nur den Einen auszuleihen. Ich finde den Weg mit einer U 23 effektiver, wenn man den Weg so will. Warum verpflichten wir denn Spieler von anderen U23 Mannschaften? weil diese besser ausgebildet werden und mehr Spielpraxis haben als Spieler aus unserer U19
... Stefan Krämer ist Trainer beim 1. FC Magdeburg. Er lässt seine Kicker mutigen, offensiven und attraktiven Fußball spielen. Doch wie kommt er menschlich bei der Mannschaft und den FCM-Fans an? Mehr dazu im Podcast. ...