Name: Passwort: Angemeldet bleiben?
17.07.2020 Torhüter Timon Weiner kommt an die Elbe Leihgabe von Holstein Kiel für den 1. FC Magdeburg Für die kommenden zwei Spielzeiten leiht der 1. FC Magdeburg Torhüter Timon Weiner aus. Der Torwart kommt von Zweitligist Holstein Kiel an die Elbe und besetzt eine weitere Position im Kader von Cheftrainer Thomas Hoßmang. Mit Timon Weiner verstärkt sich der 1. FC Magdeburg im Bereich der Torhüter. Der 1,91 Meter große Tormann wurde am 18.01.1999 in Essen geboren und ist 21 Jahre alt. Über die Nachwuchsabteilungen Rot-Weiss Essen und MSV Duisburg schaffte Timon Weiner den Schritt in das Nachwuchsleistungszentrum des FC Schalke 04. Hier konnte er sich entwickeln und durchsetzen: in der U19 Junioren-Bundesliga absolvierte er 49 Partien. Im Sommer 2018 wechselte der groß gewachsene Torhüter an die Kieler Förde und unterschrieb einen Profivertrag bei Holstein Kiel. Hier bestritt der noch junge Torwart insgesamt 46 Partien in der Regionalliga Nord für die Störche und war immer wieder Teil des Kaders der 2. Bundesliga. Der beidfüßige Keeper wurde mehrfach in die U-Mannschaften von Deutschland berufen und blickt auf sieben Einsätze im Nationaltrikot. Holstein Kiel und der 1. FC Magdeburg einigten sich auf eine Leihgabe bis 30.06.2022. Mit Trainingsstart am 10.08.2020 stößt Timon Weiner in das Torhüterteam um Torwarttrainer Matthias Tischer.
1.FCM Home häääää ham wir nich andere Baustellen die echt wichtiger sind zb. im Mittelfeld (offensiv hinter den Spitzen) oh man Zitat: 17.07.2020 Torhüter Timon Weiner kommt an die Elbe Leihgabe von Holstein Kiel für den 1. FC Magdeburg Für die kommenden zwei Spielzeiten leiht der 1. FC Magdeburg Torhüter Timon Weiner aus. Der Torwart kommt von Zweitligist Holstein Kiel an die Elbe und besetzt eine weitere Position im Kader von Cheftrainer Thomas Hoßmang. Mit Timon Weiner verstärkt sich der 1. FC Magdeburg im Bereich der Torhüter. Der 1,91 Meter große Tormann wurde am 18.01.1999 in Essen geboren und ist 21 Jahre alt. Über die Nachwuchsabteilungen Rot-Weiss Essen und MSV Duisburg schaffte Timon Weiner den Schritt in das Nachwuchsleistungszentrum des FC Schalke 04. Hier konnte er sich entwickeln und durchsetzen: in der U19 Junioren-Bundesliga absolvierte er 49 Partien. Im Sommer 2018 wechselte der groß gewachsene Torhüter an die Kieler Förde und unterschrieb einen Profivertrag bei Holstein Kiel. Hier bestritt der noch junge Torwart insgesamt 46 Partien in der Regionalliga Nord für die Störche und war immer wieder Teil des Kaders der 2. Bundesliga. Der beidfüßige Keeper wurde mehrfach in die U-Mannschaften von Deutschland berufen und blickt auf sieben Einsätze im Nationaltrikot. Holstein Kiel und der 1. FC Magdeburg einigten sich auf eine Leihgabe bis 30.06.2022. Mit Trainingsstart am 10.08.2020 stößt Timon Weiner in das Torhüterteam um Torwarttrainer Matthias Tischer.
Oder falls Behrens doch wechselt, ist ja auch noch nicht sicher...
24.07.2020 1. FCM verpflichtet Adrian Malachowski Mittelfeldspieler erhält Zwei-Jahresvertrag Der 1. FC Magdeburg hat Mittelfeldspieler Adrian Malachowski vom polnischen Zweitligisten GKS Belchatow verpflichtet. Der 22-Jährige Pole erhält einen Zwei-Jahresvertrag und erweitert das Drittliga-Team zur neuen Spielzeit 2020/2021. Mit Adrian Malachowski begrüßt der 1. FC Magdeburg einen weiteren Neuzugang in seinen Reihen. Der Pole wurde am 10.03.1998 in Bydgoszcz (zwischen Posen und Danzig) geboren und wechselt vom polnischen Zweitligisten GKS Belchatow (1 Liga) nach Sachsen-Anhalt. Adrian Malachowski ist 1,83 Meter groß und bekleidet die Positionen im zentralen Mittelfeld. Über die Nachwuchsstationen Zwisza Bydgoszcz und Legia Warschau wechselte Adrian Malachowski 2014 zu Legia Warschau II und wurde zwischenzeitlich an Pogon Siedlce (2 Liga) und Znicz Pruszkow (2 Liga) ausgeliehen. Im Sommer 2018 wechselte er zu Zenicz Pruszkow (2 Liga), im Sommer 2019 zu GKS Belchatow (1 Liga). Insgesamt blickt Adrian Malachowski auf 24 Einsätze (2 Tore) in der zweiten polnischen Liga (1 Liga) und auf 43 Einsätze (2 Tore) in der dritten polnischen Liga (2 Liga).
Zitat von Neuling-FCM:Oder falls Behrens doch wechselt, ist ja auch noch nicht sicher......doch ist sicher, er hat einen Vertrag bei uns, er wechselt nicht
Mir och nicht, den konnte man nicht auf dem Schirm haben. Hoffe er ist die gewünschte Verstärkung, die bisher getätigten Transfers dienen in meinen Augen eher der Kaderbreite. Müssen wir denn wirklich nur in den Niederungen Ausschau halten, oder will - kann man nicht anders? Es muss doch irgendwie möglich sein Kader auch mal von gewisser Qualität her zu verstärken und nicht nur auf Prinzip Hoffnung zu setzen.
31.07.2020 1. FCM verpflichtet Sebastian Jakubiak Offensiver Mittelfeldspieler erhält Zweijahresvertrag Am heutigen Freitag, den 31.07.2020, hat der 1. FC Magdeburg den offensiven Mittelfeldmann Sebastian Jakubiak verpflichtet. Der 27-Jährige wechselt von Heracles Almelo an die Elbe. Er unterschrieb einen Zweijahresvertrag und steht mit sofortiger Wirkung im Dienste des 1. FC Magdeburg. Geboren wurde Sebastian Jakubiak am 21.06.1993 in der Hansestadt Lübeck. Seine fußballerische Ausbildung begann in seiner Heimatstadt zunächst bei Borussia Lübeck und später beim VfB Lübeck. Im Alter von 15 Jahren wechselte der 1,75 Meter große Mittelfeldmann in den Nachwuchsbereich des Hamburger SV. Zwei Jahre später kehrte er zurück an die Lübecker Lohmühle, wo er die ersten Spiele im Herrenbereich für den VfB absolvierte. Es folgten zwei Jahre beim FC St. Pauli ll in der Regionalliga Nord sowie zwei weitere Jahre in der Regionalliga West beim SV Rödinghausen. 2017 erfolgte der Wechsel in die niederländische Eredevisie (1. Liga) zu Heracles Almelo. In insgesamt 23 Einsätzen in der Eredevisie konnte Sebastian Jakubiak einen Treffer erzielen und ein Tor vorbereiten. Desweiteren blickt der Norddeutsche auf die Erfahrung von 129 Einsätzen in der Regionalliga (5 Tore / 10 Torvorlagen). Als vielseitig einsetzbarer offensiver Mittelfeldspieler wird Sebastian Jakubiak somit dem Kader des 1. FC Magdeburg ab der Saison 2020/2021 angehören. Die Stationen von Sebastian Jakubiak im Überblick 2011/12 VfB Lübeck 2013/14 FC St. Pauli ll 2015/16 SV Rödinghausen 2017/18 Heracles Almelo https://www.youtube.com/embed/yZcMvFifGp0