Name: Passwort: Angemeldet bleiben?
das einzige was ich mich dabei immer frage wie kommt man(n) auf solche Spieler?
03.08.2020 FCM verpflichtet Luka Sliskovic Offensivspieler erhält Vertrag bis 30.06.2023 Am heutigen Montag, den 03.08.2020, hat der 1. FC Magdeburg den vielseitig einsetzbaren Offensivspieler Luka Sliskovic verpflichtet. Der 25-jährige Österreicher unterschrieb einen Dreijahresvertrag und wechselt mit sofortiger Wirkung vom FC Winterthur zum 1. FC Magdeburg. Luka Sliskovic wurde am 04.04.1995 in Zofingen (Schweiz) geboren und ist 1,80 Meter groß. Die Profikarriere des beidfüßigen Spielers begann 2013 in der U21-Mannschaft des FC Luzern. Erste Zweitligaerfahrung in der Schweiz sammelte er drei Jahre später als Leihspieler beim FC Biel-Bienne. In der Saison 2016/2017 wurde er vom FC Winterthur zunächst ausgeliehen und konnte sich als Zweitligaspieler etablieren, sodass er ein Jahr später fest vom FC Winterthur verpflichtet wurde. In der vergangenen Spielzeit gehörte Luka Sliskovic zum Stammspieler des FC Winterthur in der schweizer Challenge League (2. Liga) und absolvierte 34 Partien. Dabei erzielte er 14 eigene Treffer und bereitete sechs weitere Tore vor - Sliskovic zählte damit zu den Topscorern der Challenge League. Weiterhin war der in der Schweiz geborene Österreicher als Nachwuchsspieler zweimal für die U20-Nationalmannschaft der Schweiz im Einsatz. Insgesamt blickt Luka Sliskovic auf die Erfahrung von 135 Zweitligaspielen innerhalb der vergangenen vier Spielzeiten in der Schweiz. Dabei stehen 38 Treffer und 19 Torvorlagen zu Buche. Als flexibel einsetzbarer Offensivspieler wird Luka Sliskovic somit dem Kader des 1. FC Magdeburg ab der Saison 2020/2021 angehören. Die Stationen von Luka Sliskovic im Überblick 2013/14 FC Luzern U21 2015/16 FC Biel-Bienne (Leihe) 2016/17 FC Winterthur (Leihe) 2017/18 FC Winterthur Videogruß von Neuzugang Luka Sliskovic: https://www.youtube.com/embed/mZuwMExXVgE
Der Kader des 1. FC Magdeburg nimmt weiter Formen an: Vom Schweizer Zweitligisten FC Winterthur zieht es Luka Sliskovic für drei Jahre an die Elbe. Top-Torjäger in Winterthur 34 Spiele, 14 Tore und sechs Vorlagen: Hinter Luka Sliskovic liegt eine überaus erfolgreiche Saison, die am zurückliegenden Wochenende ihren Abschluss gefunden hat. Während der FC Winterthur einen guten vierten Tabellenplatz belegte, avancierte der 25-jährige Österreicher zum Top-Torjäger im Team von Trainer Ralf Loose, der einst in Münster und Dresden auf der Bank saß. Schon in der Saison 2018/19 sammelte Sliskovic 20 Scorerpunkte, insgesamt stehen 135 Zweitliga-Spiele in der Schweiz mit 38 Toren und 19 Vorlagen in seiner Vita. Dabei kam er meistens als Zehner zum Einsatz, lief aber auch schon in der Sturmspitze sowie auf den Flügelpositionen auf. Neuzugang Nummer 9 Ob der FCM eine Ablösesumme für den früheren U20-Nationalspieler der Schweiz (ein Einsatz) hinlegen musste, ist bislang nicht bekannt – sein Vertrag in Winterthur läuft eigentlich noch bis 2021. In jedem Fall verstärken die Elbstädter den Angriff und präsentieren nach Korbinian Burger, Kai Brünker, Adrian Malachowski, Sebastian Jakubiak, Andreas Müller, Henry Rorig, Nico Mai und Timon Weiner ihren neunten Neuzugang. Mit einem Marktwert von 500.000 Euro ist Sliskovic nun der wertvollste Spieler im Kader der Elbstädter.
09.08.2020 1. FCM verpflichtet Raphael Obermair Rechter Außenbahnspieler erhält Zweijahresvertrag Am heutigen Sonntag, den 09.08.2020, hat der 1. FC Magdeburg den variabel einsetzbaren Flügelspieler Raphael Obermair für die rechte Außenbahn verpflichtet. Der 24-Jährige stand zuletzt beim FC Carl Zeiss Jena unter Vertrag. Beim 1. FC Magdeburg unterschrieb er einen Zweijahresvertrag und steht mit sofortiger Wirkung im Dienste des Drittligateams. Raphael Obermair wurde am 01.04.1996 in Prien am Chiemsee geboren und genoss seine komplette fußballerische Ausbildung beim TSV 1860 Rosenheim. Auch sein Debüt im Herrenbereich absolvierte der 1,82 Meter große Obermair für seinen Heimatverein in der Regionalliga Bayern. Für den FC Bayern München U23, wohin er zwei Jahre später wechselte und über zwei Spielzeiten als Stammkraft agierte, sammelte er weitere Erfahrungen in derselben Regionalligastaffel. Es folgte ein Jahr beim SK Sturm Graz, wo Obermair sowohl Einsatzzeiten in der österreichischen Bundesliga als auch in den Qualifikationsspielen zu den europäischen Wettbewerben sammeln konnte. In der vergangenen Saison hatte sich der Bayer beim FC Carls Zeiss Jena in Liga 3 etablieren können. In insgesamt 30 Einsätzen in der 3. Liga konnte Raphael Obermair einen Treffer erzielen und drei Tore vorbereiten. Desweiteren blickt er auf die Erfahrung von 61 Einsätzen in der Regionalliga Bayern (9 Tore / 16 Torvorlagen). In der österreichischen Bundesliga absolvierte er vier Partien. Als vielseitig einsetzbarer Außenbahnspieler wird Raphael Obermair somit dem Kader des 1. FC Magdeburg ab der Saison 2020/2021 angehören. Die Stationen von Raphael Obermair im Überblick 2014/15 TSV 1860 Rosenheim 2016/17 FC Bayern München U23 2018/19 SK Sturm Graz 2019/20 FC Carl Zeiss Jena Portrait: FC Carl Zeiss Jena
... Was die Ziele für die kommende Saison in der 3. Liga angeht, stapelt der 1. FC Magdeburg erst einmal tief. "Wir sind immer ehrgeizig, aber das erste Ziel ist, die 46-Punkte-Marke so schnell wie möglich zu erreichen. Das ist das Fundament. Erst wenn wir diese Marke erreicht haben, können wir über weitere Ziele sprechen", gab Geschäftsführer Mario Kallnik auf der Auftaktpressekonferenz an. ...
... "Das primäre Ziel ist, erst einmal die 46 Punkte zu sichern. Wenn man diese erreicht hat, kann man das Ziel neu justieren", sagte Manager Mario Kallnik vor dem Trainingsauftakt des FCM am Montag. ...
Meckern gehört zu magdeburger DNA. Nicht gemeckert, ist genug gelobt. Wenn wir hier nicht mehr meckern, ist uns der Verein egal geworden. Meckern ist seelengesünder als sture Zustimmung. Klatschpappeneventi.
Zitat: ... "Das primäre Ziel ist, erst einmal die 46 Punkte zu sichern. Wenn man diese erreicht hat, kann man das Ziel neu justieren", sagte Manager Mario Kallnik vor dem Trainingsauftakt des FCM am Montag. ... soweit erst mal aus meiner Sicht Ok