Wadenbeisser

Beiträge: 5.247
Dabei seit: 17.09.2015
Wohnort: zu Hause/oder stehe in Block7 |
Betreff: Re: Spielplan Saison 2020/21 3.Liga
Prognose 20/21 wohin geht die Reise

ich übernehme das erst mal als "Aufhänger" von  
Zitat:
Mit Jena und Chemnitz stiegen zwei Ostvereine zuletzt ab. Doch schauen wir heute auf die Tabelle der Vorsaison, stellen wir fest: Den Osten hätte es noch viel schlimmer erwischen können. Auch dem FCM fiel in Form des Ligaverbleibs erst sehr spät ein großer Stein vom Herzen. Als Lohn dafür darf Ex-Nachwuchsleiter Thomas Hoßmang nun unter Beweis stellen, dass er auch eine Mannschaft aus gestandenen Profifußballern weiterentwickeln kann.
Wie lief das Vorjahr? Schlimm! Der Zweitliga-Absteiger startete mäßig, verlor aber selten und platzierte sich zumindest im Dunstkreis der Vorderstplatzierten. Im Spätherbst ging es dann bergab, man verlor die Geduld mit Stefan Krämer und entließ den bei Fans geschätzten Übungsleiter. Zum Eigentor wurde die Wahl des Nachfolgers – Claus-Dieter Wollitz hatte es seit seiner Vorstellung schwer, die Chemie zwischen ihm und den Fans wollte nie so wirklich passen. Als letzte Karte zog der FCM Hoßmang aus dem Ärmel, ihm gelang am vorletzten Spieltag mit einem Überraschungssieg in Ingolstadt der Klassenerhalt.
Was ist neu, was bleibt bestehen? Zehn Abgänge bedeuten einen ordentlichen Umbruch, schließlich sind darunter einige Spieler, die in einer stetig veränderten Startelf des Vorjahres viele Einsätze bekommen hatten – Rico Preißinger, Björn Rother und Mario Kvesic beispielsweise. Die Neuen stammen aus Polen, Holland, viele aus der Regionalliga, dazu in Luka Sliskovic ein Torjäger aus der zweiten Schweizer Liga, deren Stärke schwer einzuschätzen ist. Das gilt für die gesamte Transferpolitik des FCM. Jahr für Jahr lastet viel Verantwortung auf Kapitän Christian Beck, der in der Vorsaison alle 38 Spiele bestritt, aber meist nicht in Bestform war. Für 19 Torbeteiligungen reichte es dennoch. Auch Tobias Müller, der erfahrene Jürgen Gjasula und Dominik Ernst, bald genesen nach langer Sprunggelenks-Verletzung, dürften weiterhin wichtige Rollen einnehmen.
Welches Potenzial hat der Verein? Es könnte zum Vorteil werden, dass weniger Augen auf den FCM gerichtet sein werden. Kein Trainer nannte Magdeburg noch als Aufstiegsfavoriten.
Prognose: Platz 9 bis 13
also in der Saison sehe ich das noch Dunkler (hoffe ich irre mich in allen Punkten)
hier und mir geht es nicht gegen die Spieler Persönlich!
sonder nur um Fußball (spielerisch/spielen)
Spieler von Absteigern und sonst woher. grenzwertig
ich kann mich des Eindrucks nicht verwehren
da ham se nichts "gebracht" - sonst wern se nicht abgestiegen
und die solln sich jetzt hier um 180° drehen und alles aus dem Feuer reißen mit MD DNA - oh jeh
das was ich bis jetzt gesehen habe geht mal wieder in die Richtung ... Meuselwitz
Zitat:"...wir könne hier scheiße spielen wie wir wollen uns passiert hier (MD) ja nix "
"...es darum wie sie hier ne viertklassige Leistung, drittklassig verpacken, zweitklassig feiern und erstklassig schön reden und immerhin man hat zu hause verloren aber so lange hier alles hüpft und springt isses auch in Ordnung.
"
na vielleicht sehe ich auch alles zu schwarz
"alle Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit."
Ich Spreche Sarkasmus und Ironie fließend!
„ Meckern gehört zu magdeburger DNA. Nicht gemeckert, ist genug gelobt. Wenn wir hier nicht mehr meckern, ist uns der Verein egal geworden. Meckern ist seelengesünder als sture Zustimmung. Klatschpappeneventi.“
|