Name: Passwort: Angemeldet bleiben?
Magdeburg wartet mit dem Start seines Impfzentrums weiter ab. Oberbürgermeister Trümper sagte MDR SACHSEN-ANHALT, erstmal brauche man Impfstoff. Bevor der nicht da sei, gebe er keine halbseidenen Informationen an die Bürger, die würden ja sonst völlig irre. Trümper betonte, erst wenn klar sei, wieviel Impfstoff in den nächsten Wochen komme, würden Impftermine vergeben. Seit Montag können sich in Sachsen-Anhalt Menschen über 80 Jahre gegen das Coronavirus impfen lassen. Weil es aber zu wenig Imfpstoff gibt, sind in vielen Landkreisen die Termine schon ausgebucht. Anfang kommender Woche wird mit einer neuen Impfstoff-Lieferung gerechnet. https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/index.html Stand: 15:00 Uhr
Aktion der Bundesregierung: Menschen ab 60 Jahren oder definierte Risikopatienten haben seit dem 15. Dezember 2020 einen gesetzlichen Anspruch auf bis zu insgesamt 15 Masken mit dem Schutzfaktor FFP2 (oder vergleichbar). Voraussetzung ist, dass ihr Wohnort oder gewöhnlicher Aufenthalt in Deutschland ist. Das geht aus der sogenannten „Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung“ des Bundesgesundheitsministeriums hervor. Die Krankenkassen unterstützen dabei, indem sie an die anspruchsberechtigten Personen einen Informationsbrief der Bundesregierung verschicken. Dies wird sukzessive ab Januar 2021 geschehen.
Der Bundesgerichthof hat zur fristgerechten Zustellung von Briefen an Behörden und Gerichte entschieden, dass sich grundsätzlich auf die von der Deutschen Post angegebenen Brieflaufzeiten von „E+1“ berufen werden kann. Sollte beispielsweise aufgrund abweichender Postlaufzeiten ein Einspruch zurückgewiesen werden, gibt es die Möglichkeit eine Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand zu beantragen und den Einspruch so dennoch geltend machen zu können.
... wegen der strengeren Corona-Schutzmaßnahmen in Deutschland schon bald zehn kostenfreie FFP2-Masken erhalten. Das kündigten Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Berlin an. Rund fünf Millionen Bezieher von Grundsicherung würden dazu einen Brief der Krankenversicherung erhalten. Mit diesem und dem Personalausweis könnten sie die Masken dann bei der Apotheke abholen. "Schutzmittel, die jetzt notwendig sind, dürfen keine Frage des Geldbeutels sein", sagte Heil. ...
so Heut mal wieder angerufen das selbe bla bla bla heute ist der 27.01.2021 und die V O T : E N sind nicht in der Lage die Coupons zu verschiken erst isses die Bieberpost jetzt die Bundesdruckerei für wie bekloppt halten die uns? "V . . . . ." an die macht man gut das meine Mutter nicht aus dem Haus kann - nehme ich ihre so lange
Ich habe heute 2 Gutscheine für je 6 Masken mit hoher Schutzwirkung bekommen mit Eigenanteil 2 € je 6Stück Dabei hab ich gar keine bestellt