Name: Passwort: Angemeldet bleiben?
Vereiste und schlecht geräumte Radwege sorgen für Ärger bei den Magdebruger Radfahrern. Symbolfoto: Frank Leonhard/tdpa Die winterlichen Verhältnisse in Magdeburg sorgen für Ärger bei den Radfahrern. Sie beschweren sich über mangelnden Winterdienst. Von Martin Weigle › ...
sorry is mal wieder soweit ich hab Hals die von der Stadtreinigung und Ordnungsamt* sind gemeint 1x Brückfeld - City Carre und zurück zu Fuß solche "SUV Breitarsch "Votzen"" (hier m/w gemeint) die mit ihrem Arsch anner Heizung kleben und nach "Feierabend" mit ihren Pornohackenschuen/slippern mal zu Aldi tippeln ham damit ja keine Probleme - ne *Hauptsache in ihrer Karre sitzen und ja nix machen - Frau müsste ja aussteigen - hu kalt manchmal denke ich mir - den scheint man morgens die Schädeldecke auf zumachen und reinzuscheißen und um dann auf die Menschheit losgelassen zu werden ich muss da fast jeden Tag lang *Bilder (unten unsortiert) seit Tagen sieht das da so aus teilweise müssen Rollator und Rollstuhlfahrer auf der Straße fahren! Gott sei dank haben wir ("betreue" paar ältere da im Haus - gehbehindert usw. (unentgeltlich)) gerade kein Arzt oder anderen Termin Wie soll ich dort mit Rollator oder Rollstuhl die Straße queren. ich hatte die schnautze voll Hab mit heute extra mal den Fotokasten mitgenommen. ich hab Hals
Heute fahre ich Mercedes
Winter Was in Magdeburg mit dem Schnee passiert 12.02.2021 https://www.volksstimme.de/...e-passiert ich sach mal nüscht bis jarnüscht alles geschrieben mit Hals ... Zitat:sorry is mal wieder soweit ich hab Hals die von der Stadtreinigung und Ordnungsamt* sind gemeint ... manchmal denke ich mir - den scheint man morgens die Schädeldecke auf zumachen und reinzuscheißen und um dann auf die Menschheit losgelassen zu werden ...
sorry is mal wieder soweit ich hab Hals die von der Stadtreinigung und Ordnungsamt* sind gemeint ... manchmal denke ich mir - den scheint man morgens die Schädeldecke auf zumachen und reinzuscheißen und um dann auf die Menschheit losgelassen zu werden ...
Unter massiven Druck und weit über die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit hinaus brachten die jüngsten Schneefälle den Magdeburger Winterdienst. Das Problem war Thema im Stadtrat. Archivfoto: Ivar Lüthe Stadtrat verweist Neufassung der Straßenreinigungssatzung wegen Winterdienstpannen zur Debatte in die Ausschüsse zurück Von Katja Tessnow › Magdeburg l Der Zeitpunkt war denkbar ungünstig, zu dem die Magdeburger Stadtverwaltung am 18. Februar 2021 die Neufassung der Straßenreinigungssatzung durch den Rat bringen wollte. Am vergangenen Donnerstag türmten sich trotz Tauwetters noch reichlich Schneeberge an manchen Straßen und auf Wegen. Die Erinnerung an die zurückliegenden und für durchweg alle Verkehrsteilnehmer chaotischen Lage ist noch frisch. Der Winterdienst ist Teil der Straßenreinigung. Die Fraktion Grüne/future! legte einen umfangreichen Änderungsantrag zur neuen Satzung vor, in dem es vor allem um die – eben beim letzten Wintereinbruch unterbliebene – Beräumung von Rad- und Gehwegen sowie Haltestellenbereichen von Bus und Bahn geht. Der Ordnungsbeigeordnete Holger Platz (SPD) erkannte die Forderung an, warnte aber unerwarteten Folgen, würde sie ohne weitere Debatte beschlossen. „Wenn Sie zum Beispiel auf die Vermeidung von scharfkantigem Splitt zur Abstumpfung von Wegen bestehen, könnten wir auf Sand zurückgreifen, brauchen dann aber neue trockene Lagermöglichkeiten. Das wird nicht wenig kosten.“ Schneeberge und Verletzte Oberbürgermeister Lutz Trümper zeigte sich ratlos, wohin der Winterdienst denn angesichts der kürzlich gefallenen Massen den Schnee schieben solle. „Ich habe mir das an der B1 genauer angesehen. Ja, die Räumfahrzeuge haben den Schnee von der Straße auf den Radweg geschoben. Soll er nun vom Radweg auf den Gehweg und vom Gehweg in den Vorgarten weitergeschoben werden?“ Grünen-Fraktionschefin Madeleine Linke plädierte mit Blick auf gehabte Verkehrsverhältnisse dringend für neue Räumungspläne. „Die Stadt war nicht verkehrssicher über viele Tage, vor allem nicht für die schwächsten Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer, Fußgänger, Menschen mit Rollatoren oder Kinderwagen.“ Allein in ihrem Umfeld hätten sich mehrere Menschen verschiedener Generationen Verletzungen bei Stürzen zugezogen. Redebedarf zum Winterdienst räumten auch Jens Rösler (SPD) und Frank Schuster (CDU) ein. Letzterer beklagte, dass Winterdienstler ohne Ortskenntnis mehrfach die Zufahrten zu seinem Unternehmen in Magdeburg zugeschoben hätten. Zur Debatte ist nun Zeit. Eine Ratsmehrheit schickte die neue Straßenreinigungssatzung eben wegen der Unzufriedenheit mit dem jüngsten Winterdienst zur Aussprache in die Ratsausschüsse.